Berlinsky kulturvoll e.V.:
Rebsorte: Riesling
Sorgfältig ausgesuchte Grundweine, eine schonende Verarbeitung sowie eine lange Lagerung auf der Hefe verleihen diesem Sekt einen harmonischen Geschmack. Mit seiner angenehmen Art und dem feinperlig, fruchtigen Bukett hat dieser Sekt für jeden Anlass die richtige festliche Note.
Restzuckerwerte und Säure:
Trinktemperatur: 8-10 ° C
BERLINSKY RIESLING BRUT “Kulturvoll e.V.´´
12% Vol. Hersteller: J. Hahn GmbH D-56856 Zell
Hinweis: Wein enthält Sulfite.
Berlinsky by Bouvet Brut Cuvée „Belle-Alliance“ – Méthode traditionnelle
Rebsorte: 90% Chenin Blanc, Chardonnay
AROMEN
Zu Beginn Zitrusnoten und feine Holzaromen, auf dem Gaumen feinste Noten von Vanille, Brioche, Zitrus, Quitte, eine Spur Honig. Ein Premiumsekt mit Charme, eleganter Opulenz und feiner Perlage.
Eine sinnliche Verführung.
HERKUNFT
Loire, Frankreich
WAS MACHT DEN WEIN FÜR DIE SPEISE AUS?
Die neue Cuvée ist eine „Belle-Alliance“ zwischen dem Traditionshaus Bouvet Ladubay und der originellen Berliner Sektmarke Berlinsky. Die Loire Rebsorten Chenin Blanc und Chardonnay werden zur Hälfte für diese Cuvée in Barriques ausgebaut, was ihm mit zarten Schmelz mit feinen Vanille-Zitrusnoten auszeichnet. Es kommt dem Spitzencuvée Tresor (100% Barrique) von Bouvet sehr nahe, ist dabei lebendiger und frischer. Ein perfekter Aperitif für ein festliches Mahl.
WIE AM BESTEN GETRUNKEN?
Gut gekühlt 6 – 10 Grad morgens-mittags-abends. Die Gläser sollten einen größeren Kelch als herkömmliche Sektflöten haben, damit sich die Aromen besser präsentieren können. Achtung: Suchtgefahr!